Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KGKRONE Worldnet
mykrone.green

Suche

  • landmaschinen.krone.de
  • Start
  • News
    • Neue KRONE Marketingleitung
    • KRONE Gruppe erwirtschaftete 1,9 Mrd. Euro Umsatz
    • KRONE trauert um Walter Krone
    • XtraBlatt Ausgabe 02-2020
    • Schweizer Landtechnik: Testbericht KRONE EasyCut F 400 CV Fold
    • Schweizer Landtechnik: Testbericht KRONE Highland
    • agrarheute 08-2020: Testbericht KRONE Highland
    • BiG M 450 CR
    • KRONE Anbauhäcksler
      • Vielen Dank für Ihr Feedback
    • BiG Pack ist die meistverkaufte Großpackenpresse
    • agroparts Mobile App
    • profi 10-2020: Testbericht KRONE Swadro TC 1250
    • 555 Euro Frühaufsteher-Prämie
    • KRONE Neuheiten 2020
      • BiG X 480 · 530 · 580 · 630
      • BiG Pack
      • Vendro
      • EasyCut B 870 · B 1000
      • EasyWrap 150
      • VariPack
    • Vendro: Neue Multitalente unter den Kreiselzettwendern
    • Krone mit zwei Einkreiselschwadern im neuen Highland-Programm
    • Zwei neue EasyCut-Highland-Frontmähwerke speziell für Grasbergung am Steilhang
    • Krone mit neuer Highland-Baureihe
    • XtraBlatt Ausgabe 01-2020
    • Neuer Vierkreisel-Mittelschwader Swadro TC 1250
    • Young Professionals Talk ab dem 16. Juni
    • Testen Sie die neue Comprima Plus
    • Happy birthday, Big X
    • Krone unterstützt Charity-Radtour mit 10.000 Euro
    • agrarheute 04-2020: Fahrbericht ZX 430 GD
    • profi 04-2020: Testbericht KRONE OptiMaxx
    • Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen
    • Smart Reporting
    • top agrar über die VariPack Plus
    • Krone stellt sich strategisch neu auf
    • Krone Rundballenpressen zertifiziert für das Traktor-Implement-Management
    • Archiv
      • News-Archiv 2019
      • News-Archiv 2018
      • News-Archiv 2017
      • News-Archiv 2016
      • News-Archiv 2015
      • News-Archiv 2014
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2012
      • News-Archiv 2011
      • News-Archiv 2010
      • News-Archiv 2009
      • News-Archiv 2008
      • News-Archiv 2007
      • News-Archiv 2006
      • News-Archiv 2005
      • News-Archiv 2004
  • Faszination KRONE
    • 20 Jahre BiG X
      • Happy Birthday, BiG X
      • BiG X Meilensteine
      • BiG X weltweit im Einsatz
      • BiG X Prospekte im Laufe der Zeit
      • Über die Anfänge des BiG X – Interview mit Dr. Bernard Krone
      • Die Entwicklung der BiG X Fahrerkabine
      • BiG X Impressionen von 2000 bis 2020
      • Einblicke in die Entwicklung von Dr. Josef Horstmann
    • KRONE Kids Corner
    • 25 Jahre BiG Pack
      • BiG Pack Prospekte seit 1993
      • Martin Seggering über „25 Jahre BiG Pack“
      • Das BiG Pack Logo im Laufe der Zeit
      • BiG Pack – Die Meilensteile
      • Erfahrungsberichte
      • XtraBlatt Spezial: 25 Jahre BiG Pack
    • Die machen unser Futter besser
      • KRONE Ladewagen
      • KRONE Rundballenpressen
      • KRONE Kreiselschwader
      • KRONE Kreiselzettwender
      • KRONE Scheibenmähwerke
      • KRONE Feldhäcksler
      • KRONE Großpackenpressen
    • Unternehmensleitbild
    • Nachhaltigkeit
    • Historisches
      • Die Anfänge
      • Die zweite Generation
      • Nach dem Krieg
      • Die dritte Generation
      • Die Spezialisierung auf die Grünfutterernte
      • Die vierte Generation
    • KRONE Museum
    • Imagefilm
    • KRONE Worldnet
    • Termine
    • KRONE Media
    • Prospekte
    • Logos
    • Wallpaper
    • KRONE XtraBlatt
    • Karriere
    • Shop
  • Produkte
    • Hochleistungs-Mähaufbereiter
      • BiG M 450
      • Testberichte BiG M
      • Produkt konfigurieren
    • Scheibenmähwerke
      • Heck-Mähwerke ActiveMow
      • Front-Mähwerke EasyCut F
      • EasyCut F Highland
      • Heck-Mähwerke EasyCut R
      • Gezogene Mähwerke EasyCut
      • Gezogene Mähwerke EasyCut TS/TC
      • Mähkombinationen EasyCut B
      • Produkt konfigurieren
    • Kreiselzettwender
      • Vendro – Kreiselzettwender
      • Vendro Highland
      • KW - angebaute Kreiselzettwender
      • KWT - gezogen mit Fahrwerk
      • KW-T - gezogen ohne Fahrwerk
      • Produkt konfigurieren
    • Kreiselschwader
      • Swadro Highland
      • Einkreiselschwader
      • Zweikreisel-Seitenschwader
      • Zweikreisel-Mittelschwader
      • Dreikreiselschwader
      • Vierkreiselschwader
      • Sechskreiselschwader
      • Produkt konfigurieren
    • Transporttechnik
      • AX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • MX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • RX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • ZX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • TX – Häckseltransportwagen
      • Produkt konfigurieren
    • Rundballenpressen
      • Bellima
      • Fortima
      • VariPack
      • VariPack Plus
      • Comprima
      • Comprima X-treme
      • Comprima Plus
      • Ultima
      • Ballenverpackungen
      • Produkt konfigurieren
    • Ballenwickler
    • Großpackenpressen
      • Die neue Generation BiG Pack
      • BiG Pack
      • BaleCollect
      • KRONE excellent Bindegarn
      • Produkt konfigurieren
    • Pelletpresse
      • Premos 5000
    • Feldhäcksler
      • BiG X 480 | 530 | 580 | 630
      • BiG X 680 | 780 | 880 | 1180
      • OptiMaize
      • Vorsatzgeräte
      • Produkt konfigurieren
    • Ersatzteile
    • KRONE Digital
    • Prospektanforderung
    • Produktkonfigurator – Easy Select
  • Vertrieb
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Afrika
    • Ozeanien
    • Nordamerika
    • Südamerika
  • Services
    • mykrone.green
    • KRONE Media
    • Kundendienst
    • KRONE Training
    • KRONE excellent Parts
      • KRONE excellent News
      • Ersatzteilkatalog agroparts
      • PartsLocator
      • Aus gutem Grund KRONE
      • Ersatzteilservice
      • Ersatzteilzentrum
      • Ballenverpackungen
      • Zubehör
      • KRONE Exchange Service
      • Videos
      • Ansprechpartner
      • Downloadbereich
    • Logistik
      • Ansprechpartner
      • Ladungsträger
      • Downloads
    • Einkauf
    • Gebrauchtmaschinen
    • KRONE Finance
      • Finanzierungsmöglichkeiten
      • Individuelles Angebot anfordern
      • Ansprechpartner
      • FAQ / Glossar
  • Kontakt
    • Geschäftsleitung
    • Vertrieb
    • Marketing
    • Einkauf
    • Versand
    • Kundendienst
    • Training
    • Ersatzteillager
    • Anfahrt
  • Karriere
    • Familie Karrer
    • Familie Hollfelder
    • Familie Oudehinkel
    • Familie Zeller
    • Familie Auffarth
    • Familie Augst
    • Familie Simons
    • Familie Neuscheler
    • Familie Pfeiffer
    • Familie Meyer-Hullmann
    • Agrarhöfe Kaltensundheim
    • Familie Cordes
    • Lohnunternehmen Grignani
    • Familie Schulte Siering
    • Familie Coenen
    Start
    62412
     
     

    Zu Besuch bei... Familie Cordes

    62407
    Der Power-Bauer aus dem Emsland

    Was Größe angeht, legt Josef Cordes aus Flechum im Emsland einiges vor. Und damit ist nicht nur seine Körpergröße von 2,01 m gemeint, sondern auch sein 170 m langer Kuhstall. Dieser bietet Platz für mehr als 500 Kühe. Damit hat der 43-jährige Landwirt einen der größten Milchviehbestände der Region.


    2007 begann Josef Cordes mit der Planung eines neuen Stalls, der die Milchproduktion und das Abkalben beherbergen sollte. Schnell wurde ihm dabei klar, dass der neue Stall nicht an die eigentliche Hofstelle angegliedert werden konnte. Der neue Großstall liegt ca. 300 m entfernt vom Hof und bietet Platz für aktuell 540 Milchkühe; auch der Abkalbebereich wurde in den Neubau verlegt. Auf der Hofstelle sind die Bereiche Jungviehaufzucht und Trockensteher untergebracht. Mit dem rasanten Betriebswachstum von 200 auf über 500 Kühe stiegen auch die Anforderungen in den Punkten Hof- und Arbeitsmanagement. Unterstützt wird Josef Cordes auf seinem 240 ha großen Betrieb von seiner Frau Birgit, fünf Festangestellten und zwei Auszubildenden.

    Top Futter von knapper Fläche

    Auf den Nutzflächen baut Josef Cordes 170 ha Mais sowie 70 ha Gras an. In normalen Jahren macht Cordes 4 bis 5 Schnitte. Um die in der Region knappe und hart umkämpfte Fläche möglichst effektiv zu nutzen, geht der offene Landwirt gerne neue Wege. So kooperiert Cordes mit Betrieben aus der Nachbarschaft, „um zusätzliches Futter aus dem Zwischenfruchtanbau zu gewinnen. Das sind für alle Beteiligten echte Win-Win-Situationen“, erläutert er. Logisch, dass Josef Cordes nicht mehr alle Außenwirtschafts-Arbeiten selber erledigt; die Mais-Aussaat und -Ernte hat er zu großen Teilen abgegeben. Lediglich bei der organischen Düngung und der Bodenbearbeitung ist das Cordes-Team aktiv dabei – „sowie natürlich bei der Futterernte“, berichtet der Landwirt.

    „Das Mähen übernehme ich am liebsten persönlich, denn das macht mir von allen Feldarbeiten am meisten Spaß“, erläutert der Betriebsleiter. Gemäht wird mit einer Kombination aus Krone-Frontmäher EasyCut 32 CV und Krone-Heckmähwerk EasyCut 320 CV-Q mit Querklappung, mit je 3,20 m Arbeitsbreite. „So komme ich auf mehr als 6 m Arbeitsbreite und da beide Mähwerke mit Zinkenaufbereitern ausgerüstet sind, habe ich eine wirklich schlagkräftige Kombination, mit der ich mindestens einen Arbeitsgang mit dem Wender einspare. Das bedeutet, ich vermeide auch eine Überfahrt über das Futter und damit Verschmutzungen“, erläutert der Grünland- und Technik-Profi. „Der Aufbereiter arbeitet wirklich hervorragend, auch in massigen Beständen, und bei hohen Fahrgeschwindigkeiten läuft er absolut zuverlässig“, so Cordes weiter. Und darauf kommt es ihm an, „denn schließlich geht es darum, innerhalb kürzester Zeit das Futter für 365 Tage im Jahr zu sichern“, argumentiert der Landwirt.

    Von der Krone-Technik, die rd. 50 km von seiner Hofstelle entfernt produziert wird, ist er überzeugt. „Krone hat sich seinen sehr guten Ruf als Grundfuttererntespezialist nicht ohne Grund erarbeitet. Nehmen wir als Beispiel die Fremdkörpersicherung SafeCut. Das ist mir zwar erst einmal passiert, aber umso besser weiß ich jetzt, dass SafeCut effektiv vor Schäden an der Maschine schützt, wenn man auf ein Hindernis trifft.“ Darüber hinaus gefällt dem Emsländer das einfache Handling der Maschinen. „Das Messerwechseln ist ein Kinderspiel und weil es so schön einfach ist, drückt man sich auch nicht vor dieser Arbeit und man sieht den Nutzen an der Futterqualität“, so seine Erfahrungen. Alte und  stumpfe Klingen wirken sich negativ auf den Kraftbedarf und den Dieselverbrauch aus, ebenso auf die Grünlandnarbe. „Sauber geschnittene Bestände wachsen deutlich schneller wieder an und produzieren mehr Futter“, erklärt der Landwirt, der ausschließlich Original-Klingen verwendet. „Denn nur das Original passt hundertprozentig zum Mähwerk und liefert entsprechend super Mähergebnisse.“

    Neben der Arbeitsqualität ist Josef Cordes aber auch von der Verarbeitung der Maschinen begeistert. „Wir hatten noch nie große Probleme mit der Technik. Und jeder Praktiker freut sich über Maschinen, die ordentlich und zuverlässig funktionieren“, sagt Cordes. Der Emsländer weiß aber auch um den „Top-Service von Krone. Wenn es mal brennt, dann kann man sich hundertprozentig auf Krone verlassen.“ Diese Erfahrungen bestätigt übrigens auch der Lohnunternehmer Brüggen, der mit Krone-Technik das Schwaden und Häckseln für Cordes übernimmt.

    Auch privat gerne mit Vollgas unterwegs


    Wer betrieblich richtig Gas gibt, ist vermeintlich privat etwas ruhiger. Doch weit gefehlt bei Josef Cordes: Sein Hobby ist das Offroad fahren. Mit seinem Land Rover Discovery I fährt Cordes auf Wochenend-Trophys mit und nahm auch schon an Amateur-Rallyes wie z.B. der Breslau Adventure Rallye von Dresden nach Breslau teil. Für den geplanten Urlaub auf eine Abenteuer-Tour durch die West-Alpen greift der unternehmungslustige Landwirt allerdings auf einen komfortableren PKW zurück. Das zumindest hat er seiner Ehefrau Birgit versprochen.
       
      Bericht als PDF
      Text

      Krone Anzeige

      Text

      Josef Cordes' großes Hobby

      Text

      Die Milchmacher

      Text

      Die Krone-Mähkombination vor dem neuen Stall

      Text

      Das Melkkarussell mit eigener Besuchertribüne

      Text

      Wellness im Kuhstall

      Text

      Das Wohnhaus der Familie Cordes

      Text

      Sophia, Franziska und Simon Cordes

      Text

      Der Eingang zum Melkhaus



      Tel.: +49 (0) 5977-9350
      • KRONE Media
      • KRONE Gruppe
      • Karriere
      • KRONE excellent Parts
      • Kundendienst
      • Termine
      • Art. 13 DSGVO
      • KRONE Shop
      • Krone Finance
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB | EKB
      © 2010 - 2021
      Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KG | Heinrich-Krone-Straße 10 | D-48480 Spelle | Tel. +49 (0) 5977-9350 | Fax +49 (0) 5977-935-339
      XING

      Xing

      YouTube

      YouTube

      Facebook

      Facebook

      Instagram

      Instagram

      WhatsApp

      WhatsApp

      WhatsApp
      Ja, auch wir verwenden Cookies...

      Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistik- oder Analysezwecken genutzt werden, um die Webseite fortlaufend verbessern zu können.

      Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass wir Ihre Aktivitäten auf unserer Seite mit dem Tracking von Google Analytics verfolgen und auswerten dürfen. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen verwalten" die entsprechenden Einstellungen vornehmen und speichern.

      Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

      Cookie-Einstellungen verwalten Alle akzeptieren
      Cookie-Einstellungen verwalten

      Bitte wählen und speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen

      Zurück Einstellungen speichern