Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KGKRONE Worldnet
mykrone.green

Suche

  • landmaschinen.krone.de
  • Start
  • News
    • Neue KRONE Marketingleitung
    • KRONE Gruppe erwirtschaftete 1,9 Mrd. Euro Umsatz
    • KRONE trauert um Walter Krone
    • XtraBlatt Ausgabe 02-2020
    • Schweizer Landtechnik: Testbericht KRONE EasyCut F 400 CV Fold
    • Schweizer Landtechnik: Testbericht KRONE Highland
    • agrarheute 08-2020: Testbericht KRONE Highland
    • BiG M 450 CR
    • KRONE Anbauhäcksler
      • Vielen Dank für Ihr Feedback
    • BiG Pack ist die meistverkaufte Großpackenpresse
    • agroparts Mobile App
    • profi 10-2020: Testbericht KRONE Swadro TC 1250
    • 555 Euro Frühaufsteher-Prämie
    • KRONE Neuheiten 2020
      • BiG X 480 · 530 · 580 · 630
      • BiG Pack
      • Vendro
      • EasyCut B 870 · B 1000
      • EasyWrap 150
      • VariPack
    • Vendro: Neue Multitalente unter den Kreiselzettwendern
    • Krone mit zwei Einkreiselschwadern im neuen Highland-Programm
    • Zwei neue EasyCut-Highland-Frontmähwerke speziell für Grasbergung am Steilhang
    • Krone mit neuer Highland-Baureihe
    • XtraBlatt Ausgabe 01-2020
    • Neuer Vierkreisel-Mittelschwader Swadro TC 1250
    • Young Professionals Talk ab dem 16. Juni
    • Testen Sie die neue Comprima Plus
    • Happy birthday, Big X
    • Krone unterstützt Charity-Radtour mit 10.000 Euro
    • agrarheute 04-2020: Fahrbericht ZX 430 GD
    • profi 04-2020: Testbericht KRONE OptiMaxx
    • Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen
    • Smart Reporting
    • top agrar über die VariPack Plus
    • Krone stellt sich strategisch neu auf
    • Krone Rundballenpressen zertifiziert für das Traktor-Implement-Management
    • Archiv
      • News-Archiv 2019
      • News-Archiv 2018
      • News-Archiv 2017
      • News-Archiv 2016
      • News-Archiv 2015
      • News-Archiv 2014
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2012
      • News-Archiv 2011
      • News-Archiv 2010
      • News-Archiv 2009
      • News-Archiv 2008
      • News-Archiv 2007
      • News-Archiv 2006
      • News-Archiv 2005
      • News-Archiv 2004
  • Faszination KRONE
    • 20 Jahre BiG X
      • Happy Birthday, BiG X
      • BiG X Meilensteine
      • BiG X weltweit im Einsatz
      • BiG X Prospekte im Laufe der Zeit
      • Über die Anfänge des BiG X – Interview mit Dr. Bernard Krone
      • Die Entwicklung der BiG X Fahrerkabine
      • BiG X Impressionen von 2000 bis 2020
      • Einblicke in die Entwicklung von Dr. Josef Horstmann
    • KRONE Kids Corner
    • 25 Jahre BiG Pack
      • BiG Pack Prospekte seit 1993
      • Martin Seggering über „25 Jahre BiG Pack“
      • Das BiG Pack Logo im Laufe der Zeit
      • BiG Pack – Die Meilensteile
      • Erfahrungsberichte
      • XtraBlatt Spezial: 25 Jahre BiG Pack
    • Die machen unser Futter besser
      • KRONE Ladewagen
      • KRONE Rundballenpressen
      • KRONE Kreiselschwader
      • KRONE Kreiselzettwender
      • KRONE Scheibenmähwerke
      • KRONE Feldhäcksler
      • KRONE Großpackenpressen
    • Unternehmensleitbild
    • Nachhaltigkeit
    • Historisches
      • Die Anfänge
      • Die zweite Generation
      • Nach dem Krieg
      • Die dritte Generation
      • Die Spezialisierung auf die Grünfutterernte
      • Die vierte Generation
    • KRONE Museum
    • Imagefilm
    • KRONE Worldnet
    • Termine
    • KRONE Media
    • Prospekte
    • Logos
    • Wallpaper
    • KRONE XtraBlatt
    • Karriere
    • Shop
  • Produkte
    • Hochleistungs-Mähaufbereiter
      • BiG M 450
      • Testberichte BiG M
      • Produkt konfigurieren
    • Scheibenmähwerke
      • Heck-Mähwerke ActiveMow
      • Front-Mähwerke EasyCut F
      • EasyCut F Highland
      • Heck-Mähwerke EasyCut R
      • Gezogene Mähwerke EasyCut
      • Gezogene Mähwerke EasyCut TS/TC
      • Mähkombinationen EasyCut B
      • Produkt konfigurieren
    • Kreiselzettwender
      • Vendro – Kreiselzettwender
      • Vendro Highland
      • KW - angebaute Kreiselzettwender
      • KWT - gezogen mit Fahrwerk
      • KW-T - gezogen ohne Fahrwerk
      • Produkt konfigurieren
    • Kreiselschwader
      • Swadro Highland
      • Einkreiselschwader
      • Zweikreisel-Seitenschwader
      • Zweikreisel-Mittelschwader
      • Dreikreiselschwader
      • Vierkreiselschwader
      • Sechskreiselschwader
      • Produkt konfigurieren
    • Transporttechnik
      • AX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • MX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • RX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • ZX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • TX – Häckseltransportwagen
      • Produkt konfigurieren
    • Rundballenpressen
      • Bellima
      • Fortima
      • VariPack
      • VariPack Plus
      • Comprima
      • Comprima X-treme
      • Comprima Plus
      • Ultima
      • Ballenverpackungen
      • Produkt konfigurieren
    • Ballenwickler
    • Großpackenpressen
      • Die neue Generation BiG Pack
      • BiG Pack
      • BaleCollect
      • KRONE excellent Bindegarn
      • Produkt konfigurieren
    • Pelletpresse
      • Premos 5000
    • Feldhäcksler
      • BiG X 480 | 530 | 580 | 630
      • BiG X 680 | 780 | 880 | 1180
      • OptiMaize
      • Vorsatzgeräte
      • Produkt konfigurieren
    • Ersatzteile
    • KRONE Digital
    • Prospektanforderung
    • Produktkonfigurator – Easy Select
  • Vertrieb
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Afrika
    • Ozeanien
    • Nordamerika
    • Südamerika
  • Services
    • mykrone.green
    • KRONE Media
    • Kundendienst
    • KRONE Training
    • KRONE excellent Parts
      • KRONE excellent News
      • Ersatzteilkatalog agroparts
      • PartsLocator
      • Aus gutem Grund KRONE
      • Ersatzteilservice
      • Ersatzteilzentrum
      • Ballenverpackungen
      • Zubehör
      • KRONE Exchange Service
      • Videos
      • Ansprechpartner
      • Downloadbereich
    • Logistik
      • Ansprechpartner
      • Ladungsträger
      • Downloads
    • Einkauf
    • Gebrauchtmaschinen
    • KRONE Finance
      • Finanzierungsmöglichkeiten
      • Individuelles Angebot anfordern
      • Ansprechpartner
      • FAQ / Glossar
  • Kontakt
    • Geschäftsleitung
    • Vertrieb
    • Marketing
    • Einkauf
    • Versand
    • Kundendienst
    • Training
    • Ersatzteillager
    • Anfahrt
  • Karriere
    • Familie Karrer
    • Familie Hollfelder
    • Familie Oudehinkel
    • Familie Zeller
    • Familie Auffarth
    • Familie Augst
    • Familie Simons
    • Familie Neuscheler
    • Familie Pfeiffer
    • Familie Meyer-Hullmann
    • Agrarhöfe Kaltensundheim
    • Familie Cordes
    • Lohnunternehmen Grignani
    • Familie Schulte Siering
    • Familie Coenen
    Start » Familie Hollfelder
    26077
     
     

    Zu Besuch bei... Familie Hollfelder

    26075
    Zielstrebige Entwickler

    Schon früh hat sich Stefan Hollfelder mit der Entwicklung des Familienbetriebes auseinander gesetzt. In seiner schriftlichen Meisterarbeit durchleuchtete er die betrieblichen Standbeine Milchviehhaltung, Saatgut-Erzeugung und Bioenergie-Produktion und setzt nun die gewonnenen Erkenntnisse konsequent in die Tat um.

    Die ursprüngliche Hofstelle im Ortskern von Litzendorf (bei Bamberg) mit ihren beengten Platzverhältnissen ließ Vater Georg Hollfelder, 51, kaum noch Platz zur Entwicklung. Deshalb baute er 1996 eine Maschinenhalle im Außenbereich. 2003 folgte der Milchviehstall mit heute 140 Plätzen. Das Wohnhaus für zwei Generationen und die zuletzt errichtete Biogasanlage komplettieren die eindrucksvolle Betriebsaussiedlung. Die Bewirtschaftung des 200 ha-Betriebes teilt sich Georg Hollfelder mit seiner Frau und den Söhnen Stefan, 27 und Andreas, 25. Dabei sind die Aufgaben klar verteilt und entsprechen den Vorlieben und Stärken: Während sich Stefan Hollfelder mit viel Enthusiasmus dem Milchvieh widmet, kümmert sich Andreas Hollfelder um die Wartung der Maschinen und um die Biogasanlage am Hof. Die Außenwirtschaft übernimmt Vater Georg, angebaut werden 70 ha Weizen und Gerste zur Saatgutvermehrung und 60 ha Silomais. Im dreijährigen Rhythmus erfolgt ein Wechsel auf 70 ha Ackergras für die Milchkühe.

    Schlagkraft und Qualität

    Ein Fazit der Meisterarbeit war, die Außenwirtschaft effektiver zu gestalten, „wobei unser Fokus ganz klar auf der Futterqualität liegt. Denn wir wollen 24-Stunden-Silage“, berichtet Stefan Hollfelder und erklärt damit, warum der Betrieb auf Schlagkraft setzt. Mit dem EasyCut B 970 hat der Landwirt das passende Opens internal link in current windowMähwerk für seinen Betrieb gefunden. Die Krone-Triple-Kombination bringt es auf beeindruckende Flächenleistungen von bis zu 10 ha/h. Für die Arbeit am Hang und in Kurven nutzt der Landwirt die Anpassung des Überschnitts durch die teleskopierbaren Auslegerarme der Heckeinheit. „In der ebenen Fläche können wir die volle Arbeitsbreite über 9,70 m nutzen, können aber mit bis zu 44 cm Überschnitt auch am Hang flexibel und sauber mähen“, bestätigt Andreas Hollfelder. Praxisgerecht findet er auch, dass er das Opens internal link in current windowMähwerk im eingeklappten Zustand platzsparend in der Maschinenhalle abstellen kann. Weiterer Pluspunkt des Mähwerks in den Augen des 25-jährigen ist der serienmäßige Messerschnellverschluss der Mähscheiben. „Bei der Schnitt- und damit Futterqualität machen wir keine Kompromisse“, begründet Andreas Hollfelder, der nach jedem Schnitt die Klingen dreht bzw. wechselt. Denn zum einen wollen Hollfelders keine Stillstandzeiten in der Ernte riskieren und zum anderen wissen sie, was eine sauber geschnittene Narbe wert ist. „Der saubere Schnitt garantiert ein sicheres und schnelles Wiederanwachsen des Bestandes und ist bares Geld wert. Die Krone-Messerklingen halten sicher noch einige Hektar länger, aber diese kleine Investition rechnet sich immer“, zeigen sich die Grünland-Profis überzeugt.
    Vervollständigt wird die Krone-Triple-Kombination durch das Krone-Frontmähwerk EasyCut 32 P. Mit dem integrierten Pendelbock gleicht die Maschine alle Bodenunebenheiten problemlos aus. Durch die kompakte Bauweise steht das geschobene Mähwerk nah am Traktor. Das freut auch Landwirt Stefan Hollfelder, der vom guten Handling des EasyCut 32 P begeistert ist: „So fahre ich die Maschine nah an den Vorderreifen des Schleppers und folge der Bodenkontur immer optimal.“ Ein wichtiges Argument sind für ihn auch die aktiv angetriebenen Schwadleittrommeln. „Dadurch liegt das Futter immer sauber in der Traktorspur und ich brauche keine Angst zu haben, es zu überfahren. Das bietet nur Krone“, betont Stefan Hollfelder und wird in seiner Einschätzung von Bruder Andreas unterstützt.

    Die Erntekette im Blick

    Passend zum Butterfly-Mähwerk haben die Hollfelders auch gleich in einen leistungsstarken Krone-Wender investiert. „Denn auf das Wenden wollen und können wir bei unseren massigen Aufwüchsen nicht verzichten“, so Stefan Hollfelder, der mit dem schlagkräftigen KWT 11.22 die passende Lösung gefunden hat. „Unsere schweren Aufwüchse bekommen wir mit Hilfe der zehn kleinen Kreisel echt super aufgelöst und über 11 m Arbeitsbreite gleichmäßig verteilt“ erzählt der 27-jährige. Basis dafür sind die äußerst stabilen Rohrzinkenträger, denen auch höchste Dauerbelastungen nichts ausmachen. Auch von den Krone Super-C-Zinken sind Hollfelders absolut begeistert, denn schon vor dem KWT 11.22 haben sie einen Krone-Wender gefahren und bislang noch nie einen Zinken verloren. „Das ist natürlich schlecht für das Ersatzteil-Geschäft von Krone“, lachen die beiden Brüder. Doch als echte Technikfans kennen sie natürlich die Qualitätsargumente der Krone-Zinken – mit 9,5 mm Stärke und fünf Windungen arbeiten sie mit höchster Elastizität unter stärksten Belastungen. Dass der innere Zinken kürzer ist als der äußere, wissen die beiden Junglandwirte zu schätzen, denn „das Einstellen des Wenders ist so ein Kinderspiel und außerdem läuft kein Zinken in den Boden, die Fläche wird immer sauber gekämmt.“ Auch in der Wartung überzeugt der Krone-Wender. So erzählt Andreas Hollfelder: „Die Kreisel-Getriebe sind dauerhaft geschmiert und die 8-Fingerkupplungen sind wartungsfrei. Da bleibt nicht viel zu machen“. Bislang haben alle Krone-Maschinen auf dem Hof durch sehr geringe Reparaturanfälligkeit und niedrige Wartungskosten überzeugt. „Wir sind mit Krone sehr zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach!“ so die beiden Brüder.

    Zielstrebig in die Zukunft

    Die in der Meisterarbeit formulierten Betriebsziele setzt die Familie konsequent um. Die Arbeit von Stefan Hollfelder wurde übrigens im bundesweiten Wettbewerb von topagrar mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Und zwischenzeitlich sind schon wieder neue Ziele hinzugekommen. Oberste Priorität hat die möglichst effiziente Arbeitserledigung, deshalb soll z.B. die Kälberaufzucht auf dem Betrieb neu gestaltet werden. In der Außenwirtschaft setzt Familie Hollfelder zunehmend auf Kooperationen mit anderen Landwirten und Lohnunternehmern. Und die Krone-Fans aus Litzendorf wundert es nicht, dass auch die Kooperationspartner fast ausschließlich Profi-Technik von Krone einsetzen.
       
      Bericht als PDF
      Text

      Krone Anzeige

      Text

      Hier ist man willkommen!

      Text

      Bestes Futter für starke Tiere

      Text

      Tatkräftige Unterstützung: Luca beim Füttern der Kühe

      Text

      Blick auf den Hollfelderhof

      Text

      Vater Georg Hollfelder kümmert sich um den Ackerbau

      Text

      Die Biogasanlage komplettiert die Betriebsaussiedlung

      Text

      Die Neffen Jonas und Luca mit Hund Ambra

      Text

      Ein starkes Team: Stefan, Georg und Andreas Hollfelder mit Neffe Luca



      Tel.: +49 (0) 5977-9350
      • KRONE Media
      • KRONE Gruppe
      • Karriere
      • KRONE excellent Parts
      • Kundendienst
      • Termine
      • Art. 13 DSGVO
      • KRONE Shop
      • Krone Finance
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB | EKB
      © 2010 - 2021
      Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KG | Heinrich-Krone-Straße 10 | D-48480 Spelle | Tel. +49 (0) 5977-9350 | Fax +49 (0) 5977-935-339
      XING

      Xing

      YouTube

      YouTube

      Facebook

      Facebook

      Instagram

      Instagram

      WhatsApp

      WhatsApp

      WhatsApp
      Ja, auch wir verwenden Cookies...

      Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistik- oder Analysezwecken genutzt werden, um die Webseite fortlaufend verbessern zu können.

      Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass wir Ihre Aktivitäten auf unserer Seite mit dem Tracking von Google Analytics verfolgen und auswerten dürfen. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen verwalten" die entsprechenden Einstellungen vornehmen und speichern.

      Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

      Cookie-Einstellungen verwalten Alle akzeptieren
      Cookie-Einstellungen verwalten

      Bitte wählen und speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen

      Zurück Einstellungen speichern