Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KGKRONE Worldnet
mykrone.green

Suche

  • landmaschinen.krone.de
  • Start
  • News
    • Neue KRONE Marketingleitung
    • KRONE Gruppe erwirtschaftete 1,9 Mrd. Euro Umsatz
    • KRONE trauert um Walter Krone
    • XtraBlatt Ausgabe 02-2020
    • Schweizer Landtechnik: Testbericht KRONE EasyCut F 400 CV Fold
    • Schweizer Landtechnik: Testbericht KRONE Highland
    • agrarheute 08-2020: Testbericht KRONE Highland
    • BiG M 450 CR
    • KRONE Anbauhäcksler
      • Vielen Dank für Ihr Feedback
    • BiG Pack ist die meistverkaufte Großpackenpresse
    • agroparts Mobile App
    • profi 10-2020: Testbericht KRONE Swadro TC 1250
    • 555 Euro Frühaufsteher-Prämie
    • KRONE Neuheiten 2020
      • BiG X 480 · 530 · 580 · 630
      • BiG Pack
      • Vendro
      • EasyCut B 870 · B 1000
      • EasyWrap 150
      • VariPack
    • Vendro: Neue Multitalente unter den Kreiselzettwendern
    • Krone mit zwei Einkreiselschwadern im neuen Highland-Programm
    • Zwei neue EasyCut-Highland-Frontmähwerke speziell für Grasbergung am Steilhang
    • Krone mit neuer Highland-Baureihe
    • XtraBlatt Ausgabe 01-2020
    • Neuer Vierkreisel-Mittelschwader Swadro TC 1250
    • Young Professionals Talk ab dem 16. Juni
    • Testen Sie die neue Comprima Plus
    • Happy birthday, Big X
    • Krone unterstützt Charity-Radtour mit 10.000 Euro
    • agrarheute 04-2020: Fahrbericht ZX 430 GD
    • profi 04-2020: Testbericht KRONE OptiMaxx
    • Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen
    • Smart Reporting
    • top agrar über die VariPack Plus
    • Krone stellt sich strategisch neu auf
    • Krone Rundballenpressen zertifiziert für das Traktor-Implement-Management
    • Archiv
      • News-Archiv 2019
      • News-Archiv 2018
      • News-Archiv 2017
      • News-Archiv 2016
      • News-Archiv 2015
      • News-Archiv 2014
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2012
      • News-Archiv 2011
      • News-Archiv 2010
      • News-Archiv 2009
      • News-Archiv 2008
      • News-Archiv 2007
      • News-Archiv 2006
      • News-Archiv 2005
      • News-Archiv 2004
  • Faszination KRONE
    • 20 Jahre BiG X
      • Happy Birthday, BiG X
      • BiG X Meilensteine
      • BiG X weltweit im Einsatz
      • BiG X Prospekte im Laufe der Zeit
      • Über die Anfänge des BiG X – Interview mit Dr. Bernard Krone
      • Die Entwicklung der BiG X Fahrerkabine
      • BiG X Impressionen von 2000 bis 2020
      • Einblicke in die Entwicklung von Dr. Josef Horstmann
    • KRONE Kids Corner
    • 25 Jahre BiG Pack
      • BiG Pack Prospekte seit 1993
      • Martin Seggering über „25 Jahre BiG Pack“
      • Das BiG Pack Logo im Laufe der Zeit
      • BiG Pack – Die Meilensteile
      • Erfahrungsberichte
      • XtraBlatt Spezial: 25 Jahre BiG Pack
    • Die machen unser Futter besser
      • KRONE Ladewagen
      • KRONE Rundballenpressen
      • KRONE Kreiselschwader
      • KRONE Kreiselzettwender
      • KRONE Scheibenmähwerke
      • KRONE Feldhäcksler
      • KRONE Großpackenpressen
    • Unternehmensleitbild
    • Nachhaltigkeit
    • Historisches
      • Die Anfänge
      • Die zweite Generation
      • Nach dem Krieg
      • Die dritte Generation
      • Die Spezialisierung auf die Grünfutterernte
      • Die vierte Generation
    • KRONE Museum
    • Imagefilm
    • KRONE Worldnet
    • Termine
    • KRONE Media
    • Prospekte
    • Logos
    • Wallpaper
    • KRONE XtraBlatt
    • Karriere
    • Shop
  • Produkte
    • Hochleistungs-Mähaufbereiter
      • BiG M 450
      • Testberichte BiG M
      • Produkt konfigurieren
    • Scheibenmähwerke
      • Heck-Mähwerke ActiveMow
      • Front-Mähwerke EasyCut F
      • EasyCut F Highland
      • Heck-Mähwerke EasyCut R
      • Gezogene Mähwerke EasyCut
      • Gezogene Mähwerke EasyCut TS/TC
      • Mähkombinationen EasyCut B
      • Produkt konfigurieren
    • Kreiselzettwender
      • Vendro – Kreiselzettwender
      • Vendro Highland
      • KW - angebaute Kreiselzettwender
      • KWT - gezogen mit Fahrwerk
      • KW-T - gezogen ohne Fahrwerk
      • Produkt konfigurieren
    • Kreiselschwader
      • Swadro Highland
      • Einkreiselschwader
      • Zweikreisel-Seitenschwader
      • Zweikreisel-Mittelschwader
      • Dreikreiselschwader
      • Vierkreiselschwader
      • Sechskreiselschwader
      • Produkt konfigurieren
    • Transporttechnik
      • AX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • MX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • RX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • ZX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • TX – Häckseltransportwagen
      • Produkt konfigurieren
    • Rundballenpressen
      • Bellima
      • Fortima
      • VariPack
      • VariPack Plus
      • Comprima
      • Comprima X-treme
      • Comprima Plus
      • Ultima
      • Ballenverpackungen
      • Produkt konfigurieren
    • Ballenwickler
    • Großpackenpressen
      • Die neue Generation BiG Pack
      • BiG Pack
      • BaleCollect
      • KRONE excellent Bindegarn
      • Produkt konfigurieren
    • Pelletpresse
      • Premos 5000
    • Feldhäcksler
      • BiG X 480 | 530 | 580 | 630
      • BiG X 680 | 780 | 880 | 1180
      • OptiMaize
      • Vorsatzgeräte
      • Produkt konfigurieren
    • Ersatzteile
    • KRONE Digital
    • Prospektanforderung
    • Produktkonfigurator – Easy Select
  • Vertrieb
    • Deutschland
    • Europa
    • Asien
    • Afrika
    • Ozeanien
    • Nordamerika
    • Südamerika
  • Services
    • mykrone.green
    • KRONE Media
    • Kundendienst
    • KRONE Training
    • KRONE excellent Parts
      • KRONE excellent News
      • Ersatzteilkatalog agroparts
      • PartsLocator
      • Aus gutem Grund KRONE
      • Ersatzteilservice
      • Ersatzteilzentrum
      • Ballenverpackungen
      • Zubehör
      • KRONE Exchange Service
      • Videos
      • Ansprechpartner
      • Downloadbereich
    • Logistik
      • Ansprechpartner
      • Ladungsträger
      • Downloads
    • Einkauf
    • Gebrauchtmaschinen
    • KRONE Finance
      • Finanzierungsmöglichkeiten
      • Individuelles Angebot anfordern
      • Ansprechpartner
      • FAQ / Glossar
  • Kontakt
    • Geschäftsleitung
    • Vertrieb
    • Marketing
    • Einkauf
    • Versand
    • Kundendienst
    • Training
    • Ersatzteillager
    • Anfahrt
  • Karriere
    • Familie Karrer
    • Familie Hollfelder
    • Familie Oudehinkel
    • Familie Zeller
    • Familie Auffarth
    • Familie Augst
    • Familie Simons
    • Familie Neuscheler
    • Familie Pfeiffer
    • Familie Meyer-Hullmann
    • Agrarhöfe Kaltensundheim
    • Familie Cordes
    • Lohnunternehmen Grignani
    • Familie Schulte Siering
    • Familie Coenen
    Start » Familie Schulte Siering
    63479
     
     

    Zu Besuch bei... Familie Schulte Siering

    63474
    Natürliche Wärme für Gäste aus Nah und Fern

    Was mit viel Pioniergeist und einer kleinen Biogasanlage zur Vergärung von Rindergülle begann, hat sich heute zu einem Vorzeige-Projekt mit viel Gemeinsinn entwickelt. Eberhard Schulte Siering versorgt in Bad Bentheim mit seiner Biogasanlage nicht nur einen Badepark und eine Kurklinik, sondern auch eine Tennishalle mit der Wärme seiner Blockheizkraftwerke. So profitieren viele von seiner Vision der erneuerbaren Energien.

    Bereits 1998 erstellte der heute 47-jährige Eberhard Schulte Siering seine erste Biogasanlage. Mit 45 kW war sie zwar nicht besonders groß, reichte jedoch um die anfallende Gülle der Bullen und Milchkühe zu veredeln. Seit dieser Zeit hat sich einiges auf dem Hof der Familie Schulte Siering geändert. Biogasproduktion und Tierhaltung entwickelten sich gleichermaßen stark;  deshalb musste als erstes die Bullenmast der wachsenden Milchviehherde weichen. 2009 vergrößerte sich die Herde ein zweites Mal durch die Übernahme eines Betriebes in der Nachbarschaft. Heute werden 360 Milchkühe auf zwei Betriebstätten gemolken. Die anfallende Güllemenge wird weiterhin in der Biogasanlage genutzt. Diese ist allerdings mit den Jahren auf stolze 1,8 MW Leistung vergrößert worden. Verbunden durch ein Mikrogasnetz produzieren heute Blockheizkraftwerke an drei Standorten „grünen“ Strom und erzeugen dabei Abwärme für die öffentliche Hand. „Ich wollte immer, dass möglichst viele Leute von unserer Anlage profitieren“, gibt Eberhard Schulte Siering Einblick in die Entwicklungsgeschichte seiner Biogasanlage. Es sei viel Überzeugungsarbeit für das Projekt der öffentlichen Wärmeversorgung nötig gewesen, aber am Ende gaben ihm die politische Zustimmung und Unterstützung den Mut, dieses Groß-Projekt durchzuziehen. Insgesamt 7,5 km Gasleitung mussten verlegt werden, um die Blockheizkraftwerke an ihren Standorten zu versorgen. Gespeist wird das Netz weiterhin vom Hof der Familie aus. Neben Gülle wird die Anlage natürlich auch mit nachwachsenden Rohstoffen gefüttert.

    In Gras und Grünroggen mit Krone

    Dabei setzt Schulte Siering auch auf den Anbau von Grünroggen. „Wir haben verschiedene Varianten der Grünroggen-Ernte ausprobiert. Um die nötigen Trockenmasse-Gehalte zu realisieren, setzen wir heute auf die Schwadzusammenführung beim Mähen. So kann der Grünroggen im Schwad abtrocknen, bevor wir ihn häckseln lassen“. Warum kommt Krone hier ins Spiel? Weil Schulte Siering das Krone EasyCut 9140 CV Collect benutzt und begeistert ist. Dieses Mähwerk wird von ihm sowohl im Grünroggen als auch im Gras genutzt. „Eigentlich nutzten wir die Querförderbänder nur im Grünroggen. Dann haben wir aber auch die Vorteile beim Anmähen unserer Grünland-Flächen entdeckt“, berichten Heiner und Dirk Schulte Siering, die beiden Söhne des Landwirts. „Durch die einseitige Schwadzusammenführung an Wiesenrändern werden auch nachfolgende Arbeiten wie Wenden oder Schwaden ungemein erleichtert“. Gut gefällt Eberhard Schulte Siering der geringe Leistungsbedarf des 8,70 m breiten Mähwerkes mit Stahlzinken-Aufbereiter. „Das hat uns von Anfang gefallen, genauso wie die gute Bodenanpassung. Wirklich einfach, wie die Mähwerke aufgehängt sind“, erzählt er vom Krone DuoGrip, der Schwerpunktaufhängung der Mäheinheiten. In den letzten Grasschnitten nutzt der Landwirt oft die sogenannte Teilbreitablage, bei der einseitig das Futter in die Mitte geholt wird, sonst aber breitflächig abgelegt wird. Dadurch kann er die Flächen wesentlich schneller räumen und hat auch bei wenig Aufwuchs eine ordentliche Schwadstärke. Geschwadet wird mit einem Swadro 1400 von Krone. Dieser passt nämlich perfekt zur Teilbreitbreitablage des EasyCut 9140 CV Collect. Wenn das Mähwerk das Futter von 17,40 m auf 11,50 m ablegt, erfasst der bis zu 13,50 m breite Schwader das abgelegte Futter ohne Probleme und legt ein lockeres, kastenförmiges Schwad ab. „Die vorderen Kreisel drehen ja schneller, um das Futter weit in die Mitte zu werfen“, erklärt der technisch versierte Landwirt die Maschine. Die Schwaden sind deshalb auch so gut vom nachfolgenden Häcksler aufzunehmen, sodass der eine höhere Leistung fahren kann, berichtet der Lohnunternehmer von Schulte Siering. „Ich sehe die gesamte Ernte als Kette; da müssen alle Glieder perfekt aufeinander abgestimmt sein, um top Leistung zu erzielen. Da war es nur logisch zum Mähwerk auch den passenden Schwader aus Spelle zu ordern.“

    Service ist wichtig

    Nicht nur die Nähe zum Produktionsort Spelle im benachbarten Emsland hat Schulte Siering dazu gebracht, auf Krone zu setzen. „Es ist vor allem die Qualität der Produkte und der Service drum herum“, sagt er. „Es kann immer Bruch an Maschinen geben, aber das darf mich nicht lange aufhalten“. Deshalb war es auch keine Frage, dass der zuletzt gekaufte Wender ein KW 8.82 aus dem Hause Krone kommt. „Diese kleine Maschine kann die gesamte Ernte verzögern. Da muss ich einen guten Kundendienst in der Nähe haben“, erzählt der servicebewusste Landwirt. „Die Produkte und Service von Krone sind einfach top“, resümiert der 47-jährige Landwirt und ergänzt: „Deshalb ernten wir auch in Zukunft mit Krone!“.
       
      Bericht als PDF
      Text

      Krone Anzeige

      Text

      Blick in den Kuhstall

      Text

      Viel Platz für die abkalbenden Kühe

      Text

      Die Biogasanlage

      Text

      Futter satt

      Text

      Der Swadro 1400

      Text

      Der KW 8.82

      Text

      Die Kinderstube

      Text

      Pure Neugierde



      Tel.: +49 (0) 5977-9350
      • KRONE Media
      • KRONE Gruppe
      • Karriere
      • KRONE excellent Parts
      • Kundendienst
      • Termine
      • Art. 13 DSGVO
      • KRONE Shop
      • Krone Finance
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB | EKB
      © 2010 - 2021
      Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KG | Heinrich-Krone-Straße 10 | D-48480 Spelle | Tel. +49 (0) 5977-9350 | Fax +49 (0) 5977-935-339
      XING

      Xing

      YouTube

      YouTube

      Facebook

      Facebook

      Instagram

      Instagram

      WhatsApp

      WhatsApp

      WhatsApp
      Ja, auch wir verwenden Cookies...

      Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistik- oder Analysezwecken genutzt werden, um die Webseite fortlaufend verbessern zu können.

      Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass wir Ihre Aktivitäten auf unserer Seite mit dem Tracking von Google Analytics verfolgen und auswerten dürfen. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen verwalten" die entsprechenden Einstellungen vornehmen und speichern.

      Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

      Cookie-Einstellungen verwalten Alle akzeptieren
      Cookie-Einstellungen verwalten

      Bitte wählen und speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen

      Zurück Einstellungen speichern